Das heisst, dass nicht nur der Solidaritätsgedanke, sondern auch die solide Basis, auf der die Versicherungsgesellschaft ihre Produkte entwickelt, gross geschrieben wird. Eine solide Basis bedeutet, finanziell stark zu sein, um der Kundschaft langfristige Sicherheit zu garantieren.
Eine solide Basis aufzuweisen, bedeutet im täglichen Geschäft aber vor allem, der Kundschaft nahe zu stehen. Um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die optimal auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet sind. Dazu gehört auch, das Vertrauen der Versicherten durch Qualität und Zuverlässigkeit zu bestätigen. Den Grundstein dazu legen wiederum kompetente, engagierte Mitarbeitende, für die das Wohl der Kundinnen und Kunden nicht Beruf, sondern Berufung ist.
Alle diese Faktoren gehören zu den Werten, welche die SOLIDA vertritt. Und die ein solides Fundament bilden für den Erfolg unseres Solidaritätsgedankens. In der Vergangenheit sowie in der Gegenwart – und auch zukünftig. Deshalb ist die SOLIDA ein sicherer Wert. Und wir freuen uns, das auch für Sie zu sein.
Am 15. September 1982 wurde die SOLIDA Versicherungen AG durch die damalige Helvetia Krankenkasse (heute Helsana), die Concordia, die OSKA (heute Swica) und dem Konkordat Schweizerischer Krankenkassen (heute santésuisse) gegründet.
Die Einführung der Unfallversicherung für Tod und Invalidität (UTI) nach Privatversicherungsrecht und der Berufs- und Nichtberufsunfallversicherung für ArbeitnehmerInnen gemäss Unfallversicherungsgesetz (UVG) waren die zwei Hauptgründungsziele. Am 1. Januar 1983 nahm die SOLIDA den Betrieb mit der Einführung des UTI-Geschäftes auf. Am 1. Januar 1984 folgte das neu in Kraft getretene UVG.
Ziel der SOLIDA war es, für alle offen zu sein, um ihrem damaligen Namen als „Unfallversicherung Schweizerischer Krankenkassen“ gerecht zu werden. Es war daher ein besonderes Anliegen, weitere Krankenversicherer als Partner zu gewinnen.
Damals wählten von 250 Krankenkassen deren 235 die SOLIDA als Partnerin für die Durchführung der Obligatorischen Unfallversicherung nach UVG! Durch die fortlaufende Konzentration in der Krankenversicherungsbranche schrumpfte die Anzahl der Krankenversicherer und damit auch die Anzahl Partner der SOLIDA. Das Versicherungsvolumen ist aber kontinuierlich gestiegen.
Wichtigster Betriebszweig blieb neben dem UVG bis heute die freiwillige Unfallversicherung mit den Kapitalleistungen Tod und Invalidität (UTI) mit nach wie vor äusserst günstigen Prämien, die ebenfalls allen Krankenversicherern noch heute offen stehen.
Die SOLIDA Versicherungen AG legt grossen Wert auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnern und wird auch künftig alles daran setzen, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.
Die SOLIDA unterhält intensive Geschäftsbeziehungen zu vielen namhaften Kranken- und Unfallversicherungen der Schweiz.